Microneedling Hamburg- Medical Needling
Microneedling in Hamburg- Erklärung für Eilige
In mit einer speziell angefertigten Creme betäubter Haut werden beim Microneedling durch mikro-feine Nadeln innerhalb weniger Minuten schmerzlos zehntausende Kanälchen gesetzt. Dadurch werden die Zellen und Stammzellen zu Aktivität angeregt, es kommt zur Produktion von Kollagen und Elastin sowie zum Wachstum kleinster Blutgefäße. Durch Microneedling (auch medical Needling) können Narben, schlaffe Haut, Fältchen, Dehnungsstreifen, Pigmentstörungen und manche Arten von Haarausfall behandelt werden. Die Kombination von Microneedling und PRP nennt man Plasma Needling. Dieses medizinsche Needling Behandlung besteht immer aus einer Serie mehrerer Microneedlings. Die Wirkung wurde mehrfach wissenschaftlich erforscht bzw. nachgewiesen. Herr Dr. Huschek führt diese Behandlung seit 2012 in Hamburg durch und ist dafür u.a. durch die Global Health Academy (Network Globalhealth) zertifiziert.
Medical Needling, Microneedling und Plasma Needling
Bei medizinischem Microneedling und Plasma Needling werden natürliche Regenerationsmechanismen der Haut genutzt. Eine Verletzung der Haut beim Microneedling führt zur Auslösung eines Heilungs-
und Reparaturprozesses. Dabei werden Wachstumshormone ausgeschüttet, Stammzellen aktiviert und neue kleinste Blutgefäße können entstehen. Vor allem aber werden durch das Microneedling
Fibroblasten aktiviert, die sich vermehren und schließlich werden Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure produziert. Die Verletzung wird verschlossen, der Gewebsdefekt verheilt. Diesen Prozess nutzt
das Microneedling. Beim Microneedling werden mit mikro-feinen Nadeln aus chirurgischem Stahl feinste Kanälchen mit einer Tiefe von bis zu 2,5 mm geschaffen, die sich nach sehr kurzer Zeit wieder
verschließen. Dem Gewebe wird durch das medizinische Needling eine großflächige Verletzung vorgetäuscht, es reagiert entsprechend. Das Needling bzw. Microneedling als Stimulation der Haut, sich
zu regenerieren, existiert schon seit den 1930er Jahren. Anfangs wurden für das Microneedling Nadelstempel verwendet, später wurden die Nadeln auf Walzen aufgebracht und der Dermaroller (Name des
ersten, patentierten Microneedling - Rollers) erfunden. Die Wirkung von medizinischem Needling bei der Faltenbehandlung, der Behandlung von Aknenarben, Verbrennungsnarben, Narben nach
Verletzungen und Operationen sowie auf Fältchen, gegen Dehnungsstreifen und gewisse Arten des Haarausfalls wurde schon bald in zahlreichen wissenschaftlichen Studien belegt. Beim Plasma Needling
wird mit dem Dermapen zusätzlich PRP in die Haut eingebracht, wobei 8 Wachstumshormone aus den Blutplättchen den Effekt des Microneedlings boosten sollen.

Microneedling mit dem Dermapen
Wir verwenden seit 2012 für das Microneedling ein elektronisches Präzisionsgerät. Der Behandlungskopf (ein steriler Einmal -
Aufsatz) ist mit 11 ultra-feinen Nadeln aus chirurgischem Stahl ausgestattet, deren Eindringtiefe zwischen 0,5 und 2,5 mm einstellbar ist. Der Antrieb erfolgt über einen
Hochgeschwindigkeitsmotor. Durch die exakt einstellbare Geschwindigkeit können beim Microneedling 11.000 Mikro-Kanälchen pro Minute geschaffen werden. Der DermaPen unterscheidet sich von den
üblichen Nadelrollern durch die Regulierbarkeit der Eindringtiefe und den streng vertikalen Winkel, in dem die Nadeln in die Haut dringen. Durch die hohe Geschwindigkeit ist das Microneedling
noch weniger zu spüren und die Kanälchen schließen sich schnell wieder.

Wofür wird Microneedling verwendet?
- Hautauffrischung/ Hautverjüngung
- Faltenbehandlung
- Therapie von OP - Narben
- Therapie von Akne - Narben
- gegen Dehnungsstreifen
- gegen Schwangerschaftsstreifen
- Behandlung von Pigmentflecken/ Altersflecken
- Behandlung von Haarausfall
Microneedling - die sanfte Kollageninduktion
Das Microneedling gilt deshalb als "sanfte Revolution" im ästhetischen Anti-Aging, weil es effektiv Regeneration und Reorganisation stimuliert, statt die Haut
zu belasten (viele andere Skin - Resurfacing - Methoden machen die Haut dünner). Durch vorheriges Auftragen speziell angefertigter Anästhesie-Creme ist Microneedling außerdem kaum
schmerzhaft und erfordert eine vorhersehbar geringe Downtime. Die Haut kann durch das Needling frischer und straffer wirken, die Hautoberfläche wird einheitlicher. Für Microneedling werden
manchmal auch die Begriffe Medical Needling (MN), Kollageninduktionstherapie (KIT oder CIT) verwendet. Die Ergebnisse des Microneedling werden mit denen von fraktioniertem Laser verglichen,
allerdings wird dabei die Haut stimuliert, also eher etwas verdickt.

Microneedling - Behandlungsablauf
Nach ausgiebiger Desinfektion wird, je nach Behandlungsart, für ca. 30 Minuten vor dem Microneedling eine Betäubungscreme aufgetragen. Nach erneuter Desinfektion erfolgt dann die Behandlung, Nadellänge und Eindringtiefe werden vor dem Microneedling entsprechend den Anforderungen angepasst. Während der Behandlung wird Hyaluron oder PRP aufgetragen, abschließend erfolgt die finale Reinigung mit isotoner Lösung und das erneute Auftragen von Hyaluronsäure, die durch die Kanälchen tief in die Haut eindringt.
An welchen Stellen wird Microneedling durchgeführt?
Prinzipiell kann Microneedling an allen Körperarealen angewendet werden, besonders gefragt sind folgende Indikationen:
- Augenfältchen
- Stirnfalten
- Zornesfalten in Kombination mit Neuromodulation (Botulinumtoxin A)
- Aknenarben
- Lachfältchen
- Wangenfältchen
- Halsfalten, schlaffe Halshaut
- Knitterfalten am Dekollete
- Hauterneuerung am Handrücken
- Kopfhaut bei bestimmten Arten von Haarausfall
- Bauch und Oberschenkel bei Dehnungsstreifen
Plasma Needling - Microneedling mit PRP
Bereits im Jahr 2012 begann Dr. Huschek in Hamburg, PRP (Plättchen Reiches Plasma) vorzugsweise mittels Microneedling in die Haut einzuarbeiten. Dadurch können sich nicht nur die Effekte beider Therapiearten verstärken, es ist auch eine gleichmäßige Verteilung des PRP in der Haut gewährleistet. Diese Kombination wurde mittlerweile auch in Studien getestet und die Bezeichnung Plasma Needling beginnt sich für diese spezielle Art von Microneedling zu etablieren.

Microneedling: Wie oft wiederholen?
Um eine ausreichende Stimulation der Zellen zu gewährleisten, empfiehlt es sich, mindestens 3 bis 5 Microneedling - Behandlungen im Mindestabstand von circa 3
bis 6 Wochen durchführen zu lassen. Der Abstand sowie die Anzahl der Wiederholungen des Microneedling hängen von dem angestrebten Behandlungsergebnis ab. Bei Cityaesthetic in Hamburg empfehlen
wir folgende Frequenzen bzw. Intervalle für das Microneedling:
Frequenz und Anzahl der Behandlungen bei: |
|
|
Hautalterung
|
3 - 5 x alle 4 - 6 Wochen | |
Aknenarben
|
3 - 5 x alle 6 Wochen | |
Dehnungsstreifen
|
3 - 5 x alle 6 Wochen | |
Pigmentstörungen
|
3 - 6 x alle 2 - 4 Wochen | |
Narben
|
3 - 6 x alle 6 Wochen | |
|
Wie lange hält das Microneedling - Ergebnis an?
Dies hängt stark von der beim Microneedling eingestellten Nadellänge und damit der Behandlungsursache ab. z.b: wird nach
einer Microneedling - Serie zur Hautrejuvenation erst nach ca. 6 bis 8 Monaten eine Auffrischung empfohlen. Bei Narbenbehandlung durch medizinisches Needling hingegen ist keine
Auffrischungsbehandlung erforderlich, das erzielte Ergebnis sollte wesentlich länger anhalten.
Ausfallzeiten/ Downtime nach dem Microneedling?
Die Zeitspanne bis zur "Gesellschaftsfähigkeit" nach dem Microneedling hängt ebenfalls von der eingestellten Nadellänge, der Behandlungsintensität beim Needling und damit der Behandlungsursache ab. Die Downtime kann also jeweils vor Behandlungsbeginn bestimmt werden. Eine leichte Rötung, ggf. minimale Schwellung wird daher unterschiedlich lange auftreten, kann aber meist am nächsten Tag auch überschminkt werden.
Microneedling: Risiken und Nebenwirkungen
Trotz Verwendung von sterilen Einmal-Nadelköpfen bei uns in
Hamburg und Wiederverschluss der Haut nach wenigen Minuten kann es auch nach dem Microneedling zu einer Infektion kommen - wie bei jeder Öffnung der Hautbarriere, z.B. nach Injektionen. Daher
sollten Sie beim Microneedling auf sterile Umgebung und kompetentes Personal achten. Bei Cityaesthetic wird das Microneedling durch Dr. Huschek selbst durchgeführt.
Microneedling vs. andere Methoden
Wie bereits erwähnt, wird beim Microneedling die oberste Hautschicht nicht abgetragen oder gar verdünnt! Im Vergleich zu anderen sog. „Hautverjüngungstechniken“ wie Laser, Dermabrasion oder tiefen Peelings führt Microneedling nicht zu einer Reduktion der Hautdicke. Daher kann man Micro-Needling auch beliebig oft wiederholen. Beim Microneedling kommt es auch nicht zur Bildung von Narben, wie sie bei andern Methoden gelegentlich auftreten können z.B. beim CO2-Laser. Die Struktur der Haut bleibt intakt und es werden auch keine Fremdstoffe eingebracht, die Haut regeneriert sich selbst.
Schwangerschaftsstreifen - Hilfe durch Microneedling in Hamburg
Dehnungsstreifen, die bei schneller Ausdehnung von Gewebe wie z.B. während Schwangerschaft, der Pubertät, bei schneller Gewichtszunahme oder extremem Muskelaufbau auftreten, sind tief reichende Gewebedefekte, die oft rötlich oder bläulich verfärbt sein können. Die Haut direkt innerhalb der Dehnungsstreifen ist meist sehr dünn, zeigt unter Spannung eine Tendenz zur Ausbildung feinster Fältchen und kann bei schrägem Lichteinfall silbrig glänzen. Das Microneedling der Dehnungs - oder Schwangerschaftsstreifen mit dem Dermapen erfolgt mit 2,5 mm Nadellänge, wobei zuvor Anästhesiecreme aufgetragen wird.
Was genau passiert beim Microneedling?
Die beim Microneedling gesetzten Micro - Kanälchen führen zu einer Aktivierung auf zellulärer Ebene, genau wie bei einer Verletzung - die Wundheilung wird initiiert. Hier sehen Sie eine
schematische Darstellung der "Phase 1" der Wundheilung:

Wissenschaftliche Publikationen zum Microneedling
Hier eine kleine Auswahl:
Microneedling und Lippenfältchen: Fabbrocini G, De Vita V, Pastore F, Annunziata MC, Cacciapuoti S, Monfrecola A, Cameli N, Tosti A. Collagen induction therapy for the treatment of upper lip wrinkles. J Dermatolog Treat. 2012 Apr;23(2):144-52. doi: 10.3109/09546634.2010.544709. Epub 2011 Aug 2. PMID: 21810012
Microneedling und atrophe Narben: Imran Majid: Microneedling Therapy
in Atrophic Facial Scars: An Objective Assessment. J Cutan Aesthet Surg. 2009 Jan-Jun; 2(1): 26–30. doi: 10.4103/0974-2077.53096 PMCID: PMC2840919
Microneedling und Hautzellproliferation: Horst Liebl and Luther C.
Kloth, PT, MS, FAPTA, CWS, FACCWS: Skin Cell Proliferation Stimulated by Microneedles. J Am Coll
Clin Wound Spec. Mar 2012; 4(1): 2–6. Published online Dec 25, 2012. doi: 10.1016/j.jccw.2012.11.001 PMCID: PMC3921236
Microneedling und Hyperpigmentierung: Aust MC, Reimers K, RepenningC, Stahl F, Jahn S, Guggenheim M, Schwaiger N, Gohritz A, Vogt P. Percutaneous Collagen Induction(PCI):
Minimally invasive skin rejuvenation without risk of hyperpigmentation – fact or fiction? Plast Reconstr Surg. 2008;122(5):1553-63.DOI:10.1097/PRS.0b013e318188245e PMID: 18971740
Microneedling und Narben, Fältchen und schlaffe Haut: Aust MC, Fernandes D, Kolokythas P, Kaplan HM, Vogt PM. Percutaneous Collagen Induction Therapy (PCI): An Alternative Treatment for Scars, Wrinkles and Skin Laxity. Plast Reconstr Surg.
2008;121(4):1421-9. DOI: 10.1097/01.prs.0000304612.72899.02 PMID: 18349665
Microneedling als Alternative zu Laser-Hauterneuerung: Fernandes D. Percutaneous collagen induction: An alternative to laser
resurfacing.Aesthetic Surg J. 2002;22(3):307-9. DOI:
10.1067/maj.2002.126195 PMID:19331986
Microneedling wird nicht durchgeführt bei:
- akuten Herpes-Infektionen
- akuter Akne
- Tendenz zur Keloidbildung
- Infektiösen/ entzündlichen Hautkrankheiten
- durchgehender Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (z.B. ASS, Marcumar, Aspirin, Ibuprofen, Vit E hochdosiert, Gingko u.ä.)
- Allergien gegen Lokalanästhetika
- Unkontrolliertem Diabetes mellitus
- schwerer Hypertonie (Bluthochdruck)
- Kortison-Therapie
- Hautkrebs
- Infektionen wie HIV oder Hepatitis
- Neurodermitis
Bei Einnahme von Blutverdünnern sollten Sie das Absetzen vor dem Microneedling in HAmburg bei Dr. Huschek mit dem verschreibenden Arzt besprechen.
Vorbereitung auf das Microneedling bei Cityaesthetic Hamburg:
Idealerweise kommen Sie ungeschminkt zum Behandlungstermin/ Microneedling, nehmen Sie zuvor keine Schmerzmittel oder Blutverdünner ein. Einige Zeit nach der Microneedling - Behandlung sollten Sie
intensive Sonnenexposition vermeiden.
Microneedling: Nach der Behandlung
In den ersten 1-2 Tagen sollten Sie in dem behandelten Areal kein Makeup auftragen. Für mindestens 3 Wochen nach dem Microneedling sollte Sonnenlicht gemieden werden (Sunblocker bzw. SPF 80+).
Microneedling in Hamburg: Die Kosten
Die Kosten der Microneedling - Behandlung in Hamburg bei Dr. Huschek, basierend auf der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte), beginnen, abhängig von der Größe des Behandlungsareals, bei ca. Euro
350.-, bei Plasma Needling (Kombination mit PRP) bei ca. 450.- Euro.
Vereinbaren Sie ein persönliches, unverbindliches Beratungsgespräch zu Microneedling in Hamburg mit Herrn Dr. Huschek - hier klicken
Microneedling selber machen
Bis zu einer geringen Tiefe können Sie Microneedling auch zu Hause durchführen. Erreichen können Sie dadurch eine gewisse Auffrischung der Haut, wiederholt werden sollte die Behandlung nicht
öfter als ein bis zwei Mal pro Monat. Sie benötigen dazu einen Microneedling - Nadelroller, ein Reinigungsmittel für das Gerät und alkoholfreies Haut- Desinfektionsmittel. Die Haut und die Hände
sollten vor und nach dem Microneedling sorgfältig desinfiziert, das Microneedling- Gerät ebenfalls mit dem entsprechenden Reinigungsmittel gereinigt werden. Probieren Sie vorerst, ohne jeden
Druck auf den Roller, die Haut an Gesicht, Hals oder/ und Dekollete in kreuz- und X- förmig (wie die Britische Flagge) übereinander führenden Touren zu behandeln. Jede dieser Touren sollte 8 bis
20 Mal wiederholt werden. Nach dem Microneedling wird sich die Haut röten - je nach Intensität der Behandlung. Bei korrekter Anwendung benötigen Sie für diese Art des sehr oberflächlichen
Microneedlings keine Betäubung, es sollte maximal das Gefühl einer "Hautbürste" hervorgerufen werden.
ACHTUNG: Auch bei diesem Microneedling "light" gelten die selben Vorsichtsmaßnahmen und Gegenanzeigen wie bei einem medizinischen Microneedling! Nach ca. 4 Anwendungen sollten Sie den Microneedling - Roller entsorgen, da die Nadeln stumpf werden.
Für nähere Informationen zu anderen nicht-chirurgischen Methoden aus dem Feld der ästhetischen Medizin besuchen Sie uns auf www.cityaesthetic.de
letzte Aktualisierung am 22.06.2016
Verzeichnisse: